StennerJournal
In den Tiefen des Stennergebäudes...
Lange wurde es verschwiegen, verborgen gehalten und vertuscht, doch die Stennerkids bringen das dunkle Geheimnis bald ans Licht. Tief unter der Pausenhalle verbirgt sich seit Jahrtausenden ein längst vergessener, dunkler Ort, besetzt von dämonischen Mächten und unwirklichen Kreaturen, die sich ab und an aus ihren fauligen Löchern... [weiterlesen]
Kennenlernnachmittag für die zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am Dienstag, dem 13. Juni 2023 um 16.00 Uhr
Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr wieder ein Kennenlernnachmittag stattfinden kann. Dazu laden wir alle zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler mit ihren Familien herzlich ein. Wir treffen uns am Dienstag, dem 13. Juni 2023, um 16.00 Uhr in unserer Pausenhalle. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme! Liebe... [weiterlesen]
Ungarn-Austausch 2023

Einige Schüler der Ef machten sich am 21.04.23 auf den Weg nach Nyíregyháza in Ungarn. Bereits am ersten Tag besichtigen wir die Stadt Debrecen mit ihrer berühmten Universität. Danach ging es direkt weiter in die Puszta: dort stiegen wir vom Bus in eine Pferdekutsche und beobachteten die Darbietungen von Reitern und ihren Pferden.... [weiterlesen]
Informationen zur Anmeldung für die Musikklasse
Liebe Eltern,ist Ihr Kind musikbegeistert? Spielt es bereits ein Instrument oder möchte es eines zu spielen erlernen?Sie können Ihr Kind bereits in der Anmeldewoche verbindlich für die Musikklasse anmelden.Möchten Sie und Ihr Kind erst noch über eine solche Anmeldung nachdenken, dann haben Sie noch bis zum 31.März Zeit, eine Entscheidung... [weiterlesen]
Die Q1 auf Goethes Spuren

Am 17. und 18. März 2023 fuhren die beiden Deutsch-Leistungskurse von Frau Westermann und Herrn Muny – krankheitsbedingt ohne Frau Westermann und Herrn Muny – nach Weimar. Um 6:15 Uhr ging es in Begleitung von Frau Yaprak und Frau Holwe vom Hemberg-Parkplatz aus los Richtung Thüringen. Nach 5 Stunden Fahrt, die aber aufgrund eines... [weiterlesen]
Grünes Wunder hinter grauen Wänden

Schulgarten hinter der Stennerhalle. Jeden Montag in der 8. Stunde, treffen sich Schüler*Innen der Jahrgangsstufen 5 und 6 im Alter zwischen 10 und 13 Jahren im Schulgarten des Gymnasiums An der Stenner. Sie pflanzen Kartoffeln, Knoblauch, Erdbeeren, Spinat, Feldsalat, aber auch Obstbäume. All das ist Teil der Garten AG „Die... [weiterlesen]
Stenner’s got talent

Sehnsüchtig wurde auch in diesem Jahr wieder voller Vorfreude der Talentschuppen am Stenner erwartet. Am 23.März fand das hauptsächlich musikalisch geprägte Schulevent in der Aula an unserem Gymnasium statt. Neben vielen neuen jungen Talenten aus den Jahrgangsstufen 5 und 6 drückten natürlich auch die alten Hasen aus der Oberstufe der... [weiterlesen]
Betroffenheit, Anteilnahme und große Hilfsbereitschaft am Gymnasium An der Stenner

Am 6. Februar 2023 hat ein gewaltiges Erdbeben in weiten Teilen der Türkei und Syrien massive Zerstörung verursacht und ganze Regionen nur noch in seinen Trümmern hinterlassen. Die Erschütterung ging buchstäblich um die ganze Welt und löste überall großes Entsetzen und Mitgefühl aus. Laut Caritas-International sind mindestens 24... [weiterlesen]