Startseite anzeigen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Kalender
    • StennerJournal
  • Unsere Schule
  • Ganztag
  • Schulgemeinschaft
  • Schulprofil
  • Unterricht & Lernen
  • Erprobungsstufe
  • Mittelstufe
  • Oberstufe
  • Projekte
  • Freunde
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Europaschule Gymnasium An der Stenner
Externer Link: Zukunftsschulen NRW
Externer Link: Certi-Lingua
Informationen zum Comenius-Programm
Externer Link: Jugend debattiert neu
Externer Link: Schule ohne Rassismus
Externer Link: Fachhochschule Südwestfalen
Externer Link: Das Gymnasium An der Stenner auf Instagram
Startseite  >  Aktuelles  >  StennerJournal  >  
Die Wirtschaftsjunioren des... >
< Unser Schulhund: Sanja

Eintauchen in eine andere Zeit


03.11.2022

Ice Age, Die Minions, Oben… Animationsfilme unterhalten Groß und Klein seit vielen Jahren und es gibt sie tatsächlich in nahezu jeder Lebenswelt. Im digitalisierten 21. Jahrhundert ist es nicht schwer vorstellbar, welche technischen Möglichkeiten die Macher mit dem Computer haben, um erschreckend echte Bilder auf die Leinwand zu bringen.

Aber vielleicht fragt sich der ein oder andere von euch ja, wann und wie Bilder zum allerersten Mal animiert und zum Leben erweckt wurden. Um diese Frage zu beantworten, haben Herr Ladner und die Kunstfachschaft unserer Schule mit Thomas Stellmach am 29.10.2022 einen besonderen Gast eingeladen, der 1996 als Produzent des Films „Quest“ sogar einen Oscar in der Kategorie „Bester animierter Kurzfilm“ gewonnen hat.

Mit viel Expertise und Leidenschaft erarbeitete Thomas Stellmach einen ganzen Nachmittag lang mit interessierten SchülerInnen verschiedener Jahrgangsstufen, wie gemalte und gezeichnete Motive auf Papierstreifen in einer Art Wundertrommel, auch Zoetrop genannt, durch schnelles Rotieren und durch Spiegeleffekte zum Leben erweckt werden.

Der Workshop und die besonderen Ergebnisse waren ein voller Erfolg und wir bedanken uns recht herzlich am Stenner für diese außergewöhnliche filmtechnische Zeitreise.

 

Euer Stenner Journal



< Zum StennerJournal

Gymnasium An der Stenner // Stennerstraße 5 // 58636 Iserlohn // Telefon: +49 (0)2371 217 1880 // Fax: +49 (0)2371 217 1890