Startseite anzeigen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Kalender
    • StennerJournal
  • Unsere Schule
  • Ganztag
  • Schulgemeinschaft
  • Schulprofil
  • Unterricht & Lernen
  • Erprobungsstufe
  • Mittelstufe
  • Oberstufe
  • Projekte
  • Freunde
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Europaschule Gymnasium An der Stenner
Externer Link: Zukunftsschulen NRW
Externer Link: Certi-Lingua
Informationen zum Comenius-Programm
Externer Link: Jugend debattiert neu
Externer Link: Schule ohne Rassismus
Externer Link: Fachhochschule Südwestfalen
Externer Link: Das Gymnasium An der Stenner auf Instagram
Startseite  >  Aktuelles  >  StennerJournal  >  
Ein Hauch von Portugal am... >
< Tag der offenen Tür am...

Fahrt nach Lettland 2022


24.11.2022

Sveiks, k? tev iet? Fünf Schülerinnen aus der Q1 und ein Schüler aus der Q2 nahmen vom 06.11.-13.11.2022 an der Fahrt nach Lettland teil. Diese Fahrt wurde durch das EU-Programm Erasmus+ finanziert und ist ein notwendiger Baustein für das CertiLingua Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen.

Der Hinflug ging am Sonntagmorgen vom Dortmunder Flughafen in die lettische Hauptstadt, Riga. Von dort mussten wir 3 Stunden mit dem Bus fahren, um unser Hotel in Liep?ja zu erreichen.

Am Montag ging es schon direkt mit einer kleinen Stadtführung los, die von Frau Thiel und Herrn Schmidt geplant wurde. Dabei besichtigten wir die Kirchen, die Straßenkunst und Liep?ja pludmale (Liep?ja-Küste).

Am Dienstag und Mittwoch besuchten wir die Deutsche Schule Liep?jas. An dieser Schule wurden wir von den Lehrkräften sowie den Schülerinnen und Schülern herzlich willkommen und begleitet. Da wir für das CertiLingua Zertifikat Umfragen erstellen mussten, war dies eine gute Gelegenheit um lettischen Schülern Fragen zu stellen und für das spätere Schreiben Informationen zu sammeln. Abends waren wir Minigolf spielen.

Am Donnerstag besuchten wir ein Handwerkerhaus, wo wir dann Armbänder mit Bernstein und vieles mehr basteln durften. Abends waren wir dann mit den Lehrern bowlen.

Der 11. November ist in Lettland besonders wichtig, da es sich um den Tag des „L??pl?šis“ handelt. An diesem historischen Tag werden in Lettland Kerzen, im Gedenken an den Sieg der Lettischen Armee über die Bermondt-Armee, angezündet. Wir hatten das Glück, mit der Schule mitzumachen und an diesem besonderen Fest teilzunehmen. Am Samstagmorgen ging es mit dem Bus wieder nach Riga, wo wir die Stadt besichtigen konnten. Danach kam die Fahrt zum Ende und unser Flug ging am Sonntag um 14:30 Uhr wieder zurück Richtung Heimat.

Es war besonders schön, neue Menschen kennenzulernen und sich über bestimmte Themen zu informieren und auszutauschen.

Rayane Ouaquil Boudhan, Q1



< Zum StennerJournal

Gymnasium An der Stenner // Stennerstraße 5 // 58636 Iserlohn // Telefon: +49 (0)2371 217 1880 // Fax: +49 (0)2371 217 1890