Startseite anzeigen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Kalender
    • Stundenpläne
    • StennerJournal
    • Weitere Termine
  • Unsere Schule
  • Ganztag
  • Schulgemeinschaft
  • Schulprofil
  • Unterricht & Lernen
  • Erprobungsstufe
  • Mittelstufe
  • Oberstufe
  • Service
  • Projekte
  • Freunde
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Europaschule Gymnasium An der Stenner
Externer Link: Zukunftsschulen NRW
Externer Link: Certi-Lingua
Informationen zum Comenius-Programm
Externer Link: Jugend debattiert neu
Externer Link: Schule ohne Rassismus
Externer Link: Fachhochschule Südwestfalen
Externer Link: Das Gymnasium An der Stenner auf Instagram
Startseite  >  Aktuelles  >  StennerJournal  >  
Erinnern und NIE vergessen! >
< Deutsch-französischer Tag in...

Deutsch-französische Woche am Gymnasium An der Stenner


24.01.2023

Am 22. Januar 2023 jährte sich der Elysée Vertrag bereits zum 60. Mal: Anlässlich dieses bedeutsamen historischen Ereignisses der Deutsch- Französischen Freundschaft, haben die Französischkurse der Jahrgangsstufe Q2 vom 16.-20. Januar 2023 in ihren Projekten gefeiert.

In den großen Pausen am Montag, Donnerstag und am Freitag wurde frankophone Musik in der Pausenhalle aufgelegt und selbstverständlich getanzt.

Die Playlist wurde über Spotify erstellt. Der Link dazu ist: https://open.spotify.com/playlist/6QbtH6PR0PgKztpc2HJSVw?si=7OAKUzAFTbGIvYTVPDO-4w&utm_source=copy-link

Über den QR-Code können die Schüler bei Interesse den Zugang zur Playlist erhalten und diese selbst immer wieder hören.

Am Mittwoch haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 und EF gemeinsam einen Tag in Dortmund verbracht, wo sie einen französischen Film in Originalton gesehen haben und in späteren Stunden an einem Vortrag des deutschen Journalisten Herrn Espenschied über die deutsch-französischen Beziehungen in Dortmund teilnehmen. Nähere Informationen im weiteren Artikel.

Am Donnerstag haben sich in der ersten großen Pause alle Französischlerner der Schule auf der Bühne der Aula für ein gemeinsames Foto versammeln. Et cerise!!!

Zudem wurden am Donnerstag in der 2. großen Pause in der Pausenhalle leckere frankophone Speisen zu fairen Preisen angeboten! Auch ein Kochbuch für Interessierte wurde zum Verkauf angeboten. Ein wahres Kunststück und schöne Überraschung!

Darüber hinaus hat der Französischkurs der Klassen 8a und 8b am Donnerstag am Internet Team-Wettbewerb des Institut Français teilgenommen. Wir drücken die Daumen!

Anschließend endete die feierliche deutsch-französische Woche mit der schriftlichen DELF-Prüfung für das Niveau B2. Am Samstag acht Schülerinnen und Schüler der Q2 nahmen an der schwierigen und doch gewinnbringenden Prüfung teil. Auch für sie drücken wir die Daumen!!

 

Im Rahmen der deutsch-französischen Kooperation findet im Rahmen des Le prix des lycéens allemands am 2. Februar ein Wettbewerb statt. Neun Schülerinnen und Schüler des LK-Kurses werden gemeinsam einen Gewinner / eine Gewinnerin nennen, der/die unsere Schule auf der Landesebene repräsentieren wird. Es wäre wünschenswert, wenn auch die kommenden Jahrgänge von diesem Leseprojekt profitieren könnten. SchülerInnen haben in dem Wettbewerb die Chance, ihre guten Französischkenntnisse unter Beweis zu stellen, sie zu erweitern und gewinnen hoffentlich Freude an der französischen Sprache.

 

Weitere Informationen von Arte und von DW über die deutsch-französische Woche:

 Karambolage, 60 Jahre deutsch-französischer Freundschaft verfügbar bis 19.02.2023

 

 „Pioniere der Neugründung Europas“, DW 23.01.2023

 

 Deutsch-französische Freundschaft in der Bewährungsprobe, DW 22.01.2023



< Zum StennerJournal

Gymnasium An der Stenner // Stennerstraße 5 // 58636 Iserlohn // Telefon: +49 (0)2371 217 1880 // Fax: +49 (0)2371 217 1890