Startseite anzeigen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
  • Ganztag
    • Schule als Lebensraum
    • Arbeitsgemeinschaften und Schwerpunkte
    • Lernzeiten
    • Förderkreise und Schülerhilfe
    • Schülerhelfer im Ganztag
  • Schulgemeinschaft
  • Schulprofil
  • Unterricht & Lernen
  • Erprobungsstufe
  • Mittelstufe
  • Oberstufe
  • Service
  • Projekte
  • Freunde
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Europaschule Gymnasium An der Stenner
Externer Link: Zukunftsschulen NRW
Externer Link: Certi-Lingua
Informationen zum Comenius-Programm
Externer Link: Jugend debattiert neu
Externer Link: Schule ohne Rassismus
Externer Link: Fachhochschule Südwestfalen
Externer Link: Das Gymnasium An der Stenner auf Instagram
Startseite  >  Ganztag  >  Arbeitsgemeinschaften und Schwerpunkte

Für jeden was dabei – Arbeitsgemeinschaften und Schwerpunkte

Der Ganztag eröffnet Möglichkeiten, seinen individuellen Interessen und Neigungen nachzugehen. Zahlreiche Angebote stehen den Schülerinnen und Schülern am Gymnasium An der Stenner dafür offen. Neben den räumlichen Angeboten zur Gestaltung Pausen (siehe Den ganzen Tag am Stenner – Schule als Lebensraum) und den Vertiefungsangeboten, die an den Unterricht angebunden sind (siehe Profile) bietet das Gymnasium An der Stenner als außerunterrichtliche Angebote:

  • Arbeitsgemeinschaften (Montag, 9. Stunde)

    Montags findet in der 9. Stunde kein Unterricht statt. Die Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufe sind eingeladen, an einem der zahlreichen Arbeitsgemeinschaften teilzunehmen, die halbjährlich wechselnd angeboten werden. Von der Italienisch-AG über die Zeichen-AG bis hin zur Trommelgruppe oder dem Stennerchor ist für jeden was dabei.

  • Übermittagangebote

    Die Mittagspause am Gymnasium An der Stenner dauert eine Stunde. In dieser Zeit haben die Schülerinnen und Schüler genügend Zeit zum Essen, zum Toben oder zum Entspannen. Darüber hinaus stehen ihnen in den Mittagspausen halbstündige Übermittagangebote offen, um die Zeit sinnvoll zu nutzen und individuellen Interessen nachzugehen.

Gymnasium An der Stenner // Stennerstraße 5 // 58636 Iserlohn // Telefon: +49 (0)2371 217 1880 // Fax: +49 (0)2371 217 1890