Startseite anzeigen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
  • Ganztag
  • Schulgemeinschaft
  • Schulprofil
    • Fremdsprachenförderung
    • MINT
    • Musikalischer Schwerpunkt
    • Musikklasse
    • Schüler helfen Schülern
    • Streitschlichter
    • Beratung in der Schule
    • Sporthelfer
  • Unterricht & Lernen
  • Erprobungsstufe
  • Mittelstufe
  • Oberstufe
  • Projekte
  • Freunde
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Europaschule Gymnasium An der Stenner
Externer Link: Zukunftsschulen NRW
Externer Link: Certi-Lingua
Informationen zum Comenius-Programm
Externer Link: Jugend debattiert neu
Externer Link: Schule ohne Rassismus
Externer Link: Fachhochschule Südwestfalen
Externer Link: Das Gymnasium An der Stenner auf Instagram
Startseite  >  Schulprofil  >  MINT

Naturwissenschaften (MINT-Fächer)

Das naturwissenschaftliche Feld umfasst die sogenannten MINT-Fächer:

M

     Mathematik

I

     Informatik

N

     Naturwissenschaften: Biologie, Chemie und Physik

T

    Technik

MINT-Unterricht am Stenner-Gymnasium

Unsere Schule bietet als Europaschule nicht nur ein hervorragendes sprachliches Lern- und Qualifizierungsangebot, sondern auch im MINT-Bereich werden eine Vielzahl von zusätzlichen Möglichkeiten für naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler angeboten.

Dazu zählen neben einem modernen Unterricht:

  • Differenzierungskurse
  • Wettbewerbe
  • Arbeitsgemeinschaften und
  • Kooperationen mit der Firma Sudhaus und der Fachhochschule Iserlohn.


Kinder mit Freude an MINT-Fächern können so bereits frühzeitig einen gezielten Schwerpunkt in ihrer Schullaufbahn setzen, um in der sich anschließenden gymnasialen Oberstufe mit einem breiten fachlichen Fundament naturwissenschaftliche Kurse zu belegen. Perspektivisch möchten wir unseren Schülerinnen und Schülern ermöglichen, im Anschluss an die Schule gut vorbereitet in eine MINT-Berufsausbildung oder ein MINT-Studium zu starten.

Gymnasium An der Stenner // Stennerstraße 5 // 58636 Iserlohn // Telefon: +49 (0)2371 217 1880 // Fax: +49 (0)2371 217 1890