
Erasmus+ zu Besuch in der Grundschule Kalthof
01.07.2019
Das Projekt Erasmus+ von 2017 bis 2019 endet nun, weshalb sich der Projektkurs Erasmus dazu entschied, seine Ergebnisse zu verbreiten.
Neben einer Instagram-Seite planten wir auch einen Besuch in der Grundschule Kalthof, um auch weitere Altersgruppen mit unseren Ergebnissen zu erreichen. Die Zusammenarbeit resultiert aus der Kooperation der Grundschule Kalthof und des Gymnasiums An der Stenner, welche beide das Gütesiegel "Europaschule" tragen.
Der Besuch, an dem ich die Möglichkeit erhielt, unsere Resultate zu präsentieren, fand am 1. Juli 2019 statt. Nachdem ich freundlich von den Lehrern und Schülern begrüßt wurde, fand die erste Vorstellung des Projektes in der Klasse 4a und im Anschluss daran die zweite in der Klasse 4b statt. Ich stellte die teilnehmenden Länder, Schweden, Portugal, Irland und Frankreich, vor, präsentierte das Thema des Projektes „Food on Europe‘s tables“ und sprach unter anderem über unsere Lieblingsgerichte in den verschiedenen Ländern, gesunde Ernährung, Literatur und Landwirtschaft.
Die Schüler fanden sich sehr gut in das Thema ein und schienen sehr interessiert, was mich freute. Über das positive Feedback der Lehrer und Schüler war ich auch sehr glücklich. Nach einem abschließendem Foto mit den Grundschülern endeten die erfolgreichen Präsentationen und ein schöner Tag.
Mia Hohmann (Q1)