Startseite anzeigen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
  • Ganztag
  • Schulgemeinschaft
  • Schulprofil
  • Unterricht & Lernen
  • Erprobungsstufe
  • Mittelstufe
  • Oberstufe
  • Service
  • Projekte
    • Bigband
    • ErasmusPLUS
    • Recording-AG
    • Schulorchester
    • Staccato
    • StennerKids
  • Freunde
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Europaschule Gymnasium An der Stenner
Externer Link: Zukunftsschulen NRW
Externer Link: Certi-Lingua
Informationen zum Comenius-Programm
Externer Link: Jugend debattiert neu
Externer Link: Schule ohne Rassismus
Externer Link: Fachhochschule Südwestfalen
Externer Link: Das Gymnasium An der Stenner auf Instagram
Startseite  >  Projekte  >  Staccato

Staccato - der Mittel- und Oberstufenchor

Der Mittel- und Oberstufenchor "Staccato", unter der Leitung von Frau Tenbrüggen, existiert seit 2007 und besteht aus ca. 40 Schülerinnen und Schülern. Das Repertoire, mit Stücken aus den Bereichen Musical, Pop, Jazz und geistlicher Musik, wird auf die verschiedenen Auftritte abgestimmt, wie z.B das jährliche Schulkonzert, die Schulgottesdienste oder spezielle Aufführungen, wie z.B. am Tag der Offenen Tür. Außerdem besucht der Chor einmal im Jahr das Altenzentrum „Tersteegenhaus“ und erfreut die Bewohner mit einem Konzert. Wie in den letzten Jahren findet auch in diesem Herbst wieder ein intensives Probenwochenende in Berchum in Vorbereitung auf das Schulkonzert statt.

Neue Sängerinnen und Sänger sind bei uns jederzeit willkommen!


Fotos

Herbstkonzert 2019

Herbstkonzert 2018

Herbstkonzert 2017

Sommerkonzert 2016 - Breaking free

2015: The last Schulkonzert

2015: Die Aula wird zum Tonstudio - Staccato nimmt Songs für CD auf

Schulkonzert 2014

Staccato beim Day of Song

Schulkonzert 2014 - Puttin' on the Ritz

Autritt im Tersteegenhaus 2013

Schulkonzert 2013

Probenwochenende in Berchum 2012

Schulkonzert 2011

Schulkonzert 2010, Song "Over the Rainbow"

Gymnasium An der Stenner // Stennerstraße 5 // 58636 Iserlohn // Telefon: +49 (0)2371 217 1880 // Fax: +49 (0)2371 217 1890