Archiv des StennerJournals
Hier finden Sie alle Beiträge aus dem StennerJournal, die älter als 12 Monate sind.
Das Europäische Freiwilligenjahr - Erstinformationsabend in der Aula

Am vergangenen Donnerstag führte Herr Dirk Schubert in der Aula eine Informationsveranstaltung zum "Europäischen Freiwilligendienst" (EFD) durch. Überwiegend Schüler/innen aus der Q2 verfolgten interessiert seinen Ausführungen zu Grundlagen und Vorteilen dieses Programms der Europäischen Kommission. Herr Schubert beantwortete... [weiterlesen]
Weltkindertag 2013 - Feier mit den StennerKids
Der diesjährige Weltkindertag wurde in Iserlohn auf dem Fritz-Kühn-Platz gefeiert, organisiert vom Jugendamt Iserlohn. Für Kinder und Eltern gab es auf dem gesamten Gelände Aktionen, Stände und auch ein buntes Bühnenprogramm. Den Abschluß des Festes bildete der Auftritt der StennerKids, die 30 Minuten lang das zahlreiche Publikum mit... [weiterlesen]
Politik aktiv - Juniorwahl 2013

In der Woche vom 16. bis 20. September nahmen die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium An der Stenner am Projekt "Juniorwahl" 2013 teil. Im Rahmen des Politikunterrichts hatten alle beteiligten Schülerinnen und Schüler - auch vor Erreichen des 18. Lebensjahres - die Möglichkeit an einer Wahlsimulation der Bundestagswahl 2013... [weiterlesen]
Aulatechnik - Ausbildung von Nachwuchs

Jedes Jahr nach dem Abitur wird beim Aula-Technik-Team eine Lücke hinterlassen, die geschlossen werden muss. Diesmal war die Lücke riesengroß, denn gleich 5 Schüler aus dem Team verließen die Schule. Sie waren seid vielen Jahren dabei und naturgemäß als Älteste die "Häuptlinge" der Gruppe, die Licht-, Ton- und Bühnenarbeiten... [weiterlesen]
Mit lachenden und weinenden Augen - Abschied von Kolleginnen

Am letzten Schultag vor den Sommerferien gab es nicht nur Zeugnisse, sondern für drei Kolleginnen am Stennergymnasium auch die Urkunde am Ende ihrer Dienstzeit mit dem Dank für ihre langjährige Tätigkeit. Dorothea Mychajluk trat am 1.2.1977 ihren Dienst an. Sie unterrichtete Englisch und Erdkunde und war vor allem als ... [weiterlesen]