Das COMENIUS/Erasmus+-Programm ist ein 1997 eingerichtetes Programm der Europäischen Union mit dem Ziel, die Zusammenarbeit von Schulen aller Schulstufen und Schulformen innerhalb der Europäischen Union sowie die Mobilität von Schülern und Lehrern zu fördern. Es ist seit 2005 Teil des EU-Programms für lebenslanges Lernen.
Musikinteressierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 13, die ein Orchesterinstrument beherrschen, proben in regelmäßigen Abständen und gestalten die Konzerte unserer Schule mit.
Der Mittel- und Oberstufenchor "Staccato", unter der Leitung von Frau Tenbrüggen, existiert seit 2007 und besteht aus ca. 40 Schülerinnen und Schülern.