Startseite anzeigen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Kalender
    • Stundenpläne
    • StennerJournal
    • Weitere Termine
  • Unsere Schule
  • Ganztag
  • Schulgemeinschaft
  • Schulprofil
  • Unterricht & Lernen
  • Erprobungsstufe
  • Mittelstufe
  • Oberstufe
  • Service
  • Projekte
  • Freunde
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Europaschule Gymnasium An der Stenner
Externer Link: Zukunftsschulen NRW
Externer Link: Certi-Lingua
Informationen zum Comenius-Programm
Externer Link: Jugend debattiert neu
Externer Link: Schule ohne Rassismus
Externer Link: Fachhochschule Südwestfalen
Externer Link: Das Gymnasium An der Stenner auf Instagram
Startseite  >  Aktuelles  >  StennerJournal  >  
Deutsch-französischer Tag in... >
< Aussteiger aus der...

Identität, Diversität und (Alltags-)Rassismus


24.01.2023

In der vergangenen Woche haben sich die Klassen der Stufe 7(a,b,c) im Rahmen der Projektwoche mit dem Themen "Identität, Diversität und (Alltags-)Rassismus" beschäftigt. Es wurden verschiedene Situationen, die im Alltag auftreten dargestellt, bei denen verdeutlicht wurde, wie Vorurteile, Rassismus und Diskriminierung vorkommen. Der Tag begann mit einem kurzen Kennenlernen und es wurde ein Video zum einsteigen in die Thematik gezeigt. Jeder wurde dazu aufgefordert, einen Steckbrief über sich und seine Interessen anzufertigen. Dabei stellten die SchülerInnen fest, dass jeder von Ihnen einzigartig ist. Anschließend wurden Fragen wie z.B. "D+rfen Jungs auch Röcke tragen?" besprochen. Sie saßen in einem Stuhlkreis, drehten Karten mit den jeweiligen Fragen um und besprachen sie gemeinsam. Auch auf Themenwie Vorurteile, und wie man sie vermeidet, wurde eingetragen. Die SchülerInnen bekamen die Möglichkeit ihre persönliche Meinung zu äußern und konnten viel lernen im Bezug auf den Umgang mit Rassismus und Ausgrenzung anderer aufgrund ihrer Religion, ihres Aussehens, ihrer Herkunft usw.. Die Ergebnisse der Projekttage wurden auf Padlet festgehalten und jeder schrieb ein Feedback, das äußerst positiv ausfiel. "Ich habe einiges gelernt und nehme viel mit", so eine Schülerin der 7b. Abschließend kann man sagen, dass de Projektwoche ein voller Erfolg war!



< Zum StennerJournal

Gymnasium An der Stenner // Stennerstraße 5 // 58636 Iserlohn // Telefon: +49 (0)2371 217 1880 // Fax: +49 (0)2371 217 1890